Drei CDs "The Perc / The Electric Kindergarten Vol. 10, Chapters & Suites" zu gewinnen

»"The Electric Kindergarten Vol. 10, Chapters & Suites" ist wieder eine gelungene Zusammenstellung aus den Tiefen Redeckscher Musiksammlungen« steht als Schlusssatz im Review zum zehnten Teil der "The Electric Kindergarten"-Reihe.

Erwähnter Mastermind Tom Redecker hat drei CDs spendiert, damit wir sie unter unseren Lesern verlosen können.

Das Teilnehmen ist wie immer denkbar einfach: Schickt eine …

Weiter lesen »

Joe Bonamassa / Konzertbericht, 29.04.2025, Rudolf Weber-Arena, Oberhausen

Eines vorweg: Ich bin ein absoluter Bonamassa-'Fan Boy' (wenn ich diesen Begriff angesichts meines Alters, das deutlich oberhalb des Protagonisten ist, überhaupt verwenden darf). Ich besitze sämtliche seiner Musik-Alben (Studio- sowie Liveaufnahmen) und DVDs, habe ihn mehrmals live erlebt, kenne daher sein musikalisches Œuvre in- und auswendig und weiß ob der Vielfältigkeit seines Repertoires. Insbesondere …

Weiter lesen »

Guitar Heroes Festival / Festivalbericht, 25.04. – 27.04.2025, Gerds Juke Joint in Joldelund

Unbekannte Saitenhelden sorgen für Magie, Sternstunden, Sprachlosigkeit und feuchte Augen … und werden sogar mitgeschnitten

»Tja, dann mal viel Spaß dabei hierfür Worte zu finden!«
»I have no words!«

Das sind keine Aussagen des Artikelautoren, sondern zwei Statements, die diesem als Backsteingepäck für das Erklimmen luftiger Kreativhöhen mit auf den Weg gegeben werden.

Weiter lesen »

Moons Of Saturn / Moons Of Saturn – CD-Review

Bei den Moons Of Saturn handelt es sich um ein Trio aus Schweden, das sich aus den Musikern Magnus Magnusson (drums), Hakan Göstas (guitars, vocals) sowie Peder Andersson (bass, background vocals) zusammensetzt und in diesem Frühling sein gleichnamiges Debütalbum vorgelegt hat. Als Inspirationsquellen gibt die Band sowohl die New York Dolls, aber auch The Who …

Weiter lesen »

Erja Lyytinen / Smell The Roses – CD-Review

Rattenscharfer Höllenritt im samtig weich duftenden Blumenbeet

Rosenduft oder Höllenfegefeuer?

Während im niederländischen Assen gerne die Reifen sportlicher Motorräder qualmen, glühten Anfang März dieses Jahres in der nicht weit entfernten Festungsstadt Steenwijk bei der zweiten Auflage der Sean Websters Blues All-Nighter – einem eintägigen internationalen Bluesfest – auf der (großen) Bühne des städtischen Veranstaltungszentrums die …

Weiter lesen »

Cenobium / MMXXIV – CD-Review

Die Band Cenobium stammt aus Italien, musikalisch eingeordnet wird sie unter Alternative Jazz. Also kein Jazz, sondern alternativ? Laut Duden:
»a) zwischen zwei Möglichkeiten die Wahl lassend; eine andere, zweite Möglichkeit darstellend …
b) im Gegensatz zum Herkömmlichen stehend; anders im Hinblick auf die ökologische Vertretbarkeit o. Ä …«

Bereits beim Erklingen des …

Weiter lesen »

The Shattered Mind Machine / Achilles Heel – CD-Review

Aus den Informationen bei Noisolution zum Album "Achilles Heel" von The Shattered Mind Machine geht unter anderem hervor: »[…] Es war ein seltsamer Zustand, in welchem das vierte Album von The Shattered Mind Machine entstanden ist. Das umtriebige DIY-Kollektiv AuGeil eingesargt, wieder allein, zu dritt im schimmligen Keller in Winterthur / Töss. Hier wurden ab …

Weiter lesen »

FRAUPAUL / Hol mir die Sterne zurück – CD-Review

Es lebe die Neue Deutsche Welle, kurz: NDW. Der Opener "Streichholz" auf dem neuen Album von FRAUPAUL erinnert mich an die gleichnamige musikalische Bewegung der frühen 1980er Jahre und bringt uns damit eine unbeschwerte Zeit zurück. So möchte man den drei Protagonistinnen von FRAUPAUL mit Blick auf den Titel ihres Albums ("Hol mir die Sterne …

Weiter lesen »

Jazz als Umsetzung von Tradition in die Moderne / Interview mit Tobias Meinhart

"Sonic River" ist das neueste Album des Saxophonisten und Komponisten Tobias Meinhart. Es kombiniert groove-orientierten Jazz mit poetischem Storytelling und lässt sich von literarischen Ikonen wie Paul Auster, Alejandra Pizarnik und Rainer Maria Rilke inspirieren. Das Werk reflektiert Tobias' kreative Reise zwischen seinen bayerischen Wurzeln und seiner Wahlheimat in Brooklyn, NY. Produziert von Grammy-Gewinner Matt Pierson, …

Weiter lesen »

Art Of Infinity / The Art Of Cinematic Audio – Part One – CD-Review

Die Band Art Of Infinity veröffentlichte Ende April 2025 den ersten Teil der beiden Alben "The Art Of Cinematic Audio – Part One" sowie "The Art Of Cinematic Audio – Part Two", das Mitte Oktober 2025 auf den Markt kommen wird.
Worum dreht sich alles auf der vorliegenden Platte?
Als Antwort dazu Informationen …

Weiter lesen »

Sober Truth / Goddess – CD-Review

Eine geheimnisvolle Frau in Rot bzw. mit rotem Hintergrund ist zu sehen. Nein, ich bin jetzt nicht im falschen Film (von 1984) und auch nicht beim Song von Chris de Burgh (von 1986). Also keine Angst, Sober Truth machen nicht etwa mittlerweile Kuschel Rock/Pop, sondern sind sich treu geblieben.
Es ist wohl eher Zufall, …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen